Global Messer Typen

GLOBAL Messer Typen

Die GLOBAL Messer Typen zeigen die Kompetenz des japanischen Herstellers im Bereich Kochmesser. Das fängt beim Allzweckmesser an und geht bis zum Wiegemesser. Köche und Hobbyköche finden eine Bandbreite an Messer Typen, die praktisch keine Wünsche offen lassen. Für jeden Bereich des Kochens gib es das passende GLOBAL Messer. In der Funktion und der praktischen Handhabung wurden sie perfekt für die Wünsche des Kochs entwickelt. Das Spektrum der Anforderung an Küchenmesser bei der Schneidearbeit ist groß, GLOBAL Messer erfüllen diese Anforderungen perfekt.

Klingen und Schliff der GLOBAL Messer Typen

Jeder Messer Typ von GLOBAL hat die passende Klingenform und einen passenden Schliff. Die Klingen der meisten Messer sind beidseitig in japanischer V-Form geschliffen. Die Brotmesser haben aber einen Sägeschliff, um Krusten besser schneiden zu können. Und die Sashimi Messer haben einen enorm scharfen einseitigen Schliff, um Fisch und Sushi sehr fein schneiden zu können. Die Form der Klingen der einzelnen Messer Typen ist so unterschiedlich, wie die Aufgaben, die damit bewältigt werden müssen. Kurze Klingen bei den kleinen Schälmessern oder Gemüsemessern. Schlanke, mittellange Klingen bei den Filetiermessern, die auch flexibel sein können. Breite Klingen bei den Santoku- oder Nakiri Messern oder dünne, lange Klingen bei Lachsmessern. Es gibt noch viele weitere Klingenformen.

Griffe der GLOBAL Messer Typen

Alle GLOBAL Messer Typen haben Griffe aus Stahl. Nur die klassiche Bunmei Linie hat die traditionellen Holzgriffe aus Honoki Holz. Die Stahl Griffe, bis auf die der geschmiedeten GF und GSF Messer, werden mit Sand gefüllt und perfekt ausbalanciert. Die Messer Typen wie z.B. Kochmesser sind damit verhältnismäßig leicht und liegen ausgezeichnet in der Hand. GF Messer sind für Köche geeignet, die schwerere, geschmiedete Messer bevorzugen.

Pflege der GLOBAL und BUNMEI Messer Typen

Als Grundregel gilt, die GLOBAL und BUNMEI Messer gehören nicht in die Spülmaschine. Die Reinigung der Kochmesser und Küchenmesser ist dennoch sehr leicht möglich. Direkt nach Nutzung einfach unter fließendem Wasser abspülen und sofort abtrocknen. Das war es schon.

Die besondere Schärfe und Schnitthaltigkeit aller japanischen GLOBAL und BUNMEI Messer ist überzeugend. Wichtig ist aber, dass es auch so bleibt. Sobald die Schärfe nachlässt solten die verschiedenen Kochmesser nachgeschliffen werden. Das geschieht am Besten auf einem GLOBAL oder MinoSharp Schleifstein oder mit einem Messerschärfer von MinoSharp. Nicht geeignet sind Wetzstähle.